Mundhygiene und Zahnpflege

Sie kennen vielleicht das Problem, dass eine normale Zahnpflege mit fortschreitender Krankheit nicht mehr im gewohnten Ausmaß möglich ist. Durch Zufall sind wir auf die Zahnarztpraxis von Dr. Arnetzl gestossen, der durch seine eigene Betroffenheit, sehr viel Wissen über die Problematik Demenz und Zahnpflege hat. 

Er hat uns einen interessanten Artikel zukommen lassen, denn wir hier gerne zur Verfügung stellen. 

  • Immer wieder dran erinnern, Mund aufzumachen, geduldig bleiben und es in Ruhe angehen – in Eile funktioniert es nicht
  • Gute Erfahrungen gibt es von unseren Kolleginnen mit einer Zahnpasta/Mundwasser, die Teebaumöl beinhaltet (alkmene – gibt es bei DM)
    Teebaumöl desinfiziert und beruhigt
  • Zahnpasta(gel) selbst machen – Kokosöl mit Natron, Teebaumöl (Schlemmkreide fürs Schäumen) – da macht es dann nicht soviel aus, wenn es geschluckt wird
  • Bei Zahnfleischentzündungen: Fingerling kaufen (in Babyabteilung) und mit Chlorhexamed Zahnfleisch einreiben. Es gibt auch für Hunde solche Fingerlinge
    Es gibt davon zwar auch ein Gel, das bringt aber leider nur etwas, wenn vorher die Zähne geputzt wurden.

 

 

Sprechen Sie Ihren Zahnarzt bei der nächsten Kontrolle drauf an, ob es möglich wäre ja Befinden des Demenzpatienten immer 2-4 Zähne bei der Kontrolle zu reinigen.

Das funktioniert bei einigen sehr gut und verkürzt die Zeit für den Menschen mit Demenz.

Wenn es beim eigenen Zahnarzt nur mehr schwer geht – vereinbaren Sie einen Termin auf der Zahnklinik am LKH Graz. Hier gibt es spezielle Ambulanzen für kognitive Einschränkungen – Leider auf der Website schwer zu finden:

Klinische Abteilung für Mund-, Kiefer und Gesichtschirugie

 

Spezialambulanzen:
Ausschließlich nach telefonischer Terminvereinbarung unter +43 316 385-12428.

 

Wir haben mittlerweile mehrere Durchwahlen an der Zahnklinik, die erfolgreich waren:

  • Frau Dr. Harrer-Bandleon 0316/385-30 722
    Sehr nette Zahnärztin, speziell weitergebildet, macht das super, versucht 4-5 Zähne zu reinigen
  • Risikoeingriff: 0316/385-260 26
  • Kieferchirurgie Spezialambulanz – Patienten mit besonderen Bedürfnissen 0316/385-12 428

Wenn akut – Rettung rufen und sich auf die Zahnklinik hinfahren lassen!

Viele Informationen werden uns von verschiedenen Seiten herangetragen. Hier sammeln wir für Sie diese Informationen.

Wir werden alles, was uns Wissenswert erscheint, auf diese Seite stellen, ohne damit automatisch eine Empfehlung dafür abzugeben oder auf die Richtigkeit zu prüfen.  

Einmal monatlich informieren wir Sie über

  • unsere aktuellen Gesprächsrundentermine
  • Thema des monatlichen Wissensinputs
  • Veranstaltungen zum Thema Demenz
  • nützliche Informationen

Wir nutzen dazu den Dienst Mailchimp.

 

Gleich anmelden